

Planung
120 - 160 Baueingaben pro Jahr
Nachhaltigkeit ist für die Krieger AG mehr als nur ein Modewort. Wir leben sie seit über 40 Jahren, mit vollster Überzeugung. Wir realisieren Projekte, welche mehrere Generationen überdauern. Dafür planen wir sorgfältig, langfristig und vorausschauend. Wir setzen zudem ausschliesslich Materialien ein, welche durch Qualität und Langlebigkeit überzeugen. Nicht nur uns, sondern auch unsere Kunden.
Das heisst für Sie: Wir gehen auf Ihre individuellen Ideen ein und verwirklichen zusammen mit Ihnen ein erfolgreiches Projekt. Und vor allem etwas, was Sie dann auch mit der gleichen Freude und einem guten Gewissen der nächsten Generation übergeben können. So, dass diese Tradition weiterleben kann. Denn wie heisst es: Tradition ist nicht das Anbeten der Asche, sondern das Weitertragen des Feuers.
Wir bauen für Generationen und durften schon unzählige Betriebe und Familien auf dem Weg in eine erfolgreiche Zukunft begleiten.
1. Betriebsanalyse
"Es braucht die Bereitschaft, seinen Betrieb von aussen her analysieren zu lassen."
• Bedürfnisabklärung
• Strategische Überlegungen zum Betrieb (Wohin geht die Reise in Zukunft?)
• Was sind die Rahmenbedingungen
• Standortwahl
• Wie gehe ich vor, um eine Baubewilligung zu erhalten?
2. Projektierung
"Den Bauherrn vertreten, heisst Verantwortung übernehmen."
• Raumprogramm
• Tierschutzanforderungen (STS, Label, BTS, RAUS etc .)
• Kantonale und kommunale Vorschriften
• Arbeitswirtschaftliche Abläufe
• Berechnung von Jauchegrubenlagerkapazität und Mindestabstände
• Abklärungen mit kantonalen Fachstellen (z.B. Raumplanung, Umwelt, Gebäudeversicherung)
• Fruchtfolgeflächen
• Budget, Kostenvoranschlag, Finanzierung
3. Baugesuch
"Wie komme ich effizient zu einer Baubewilligung?"
• Formularwesen (kommunal und kantonal)
• Pläne (Grundriss-, Schnitt-, und Fassadenpläne)
• Hofentwässerungs- und Umgebungsplan
• Situationsplan
• Profilplan für Baugespann
• Jauchegrubenberechnung
• Energienachweis
• Aushubbilanz
• Material- und Farbkonzept
• Plankopien und Vervielfältigungen
4. Detailplanung
"Wir halten die Gesamtkosten im Griff."
• Detailbesprechung mit Bauherrn und Handwerker
• Ausführungs- und Detailpläne
• Ausschreibungen verschiedener Arbeitsgattungen
• Kontrolle und Analyse der Angebote
• Arbeitsvergabe
• Werkverträge
• Planversand an Unternehmer
5. Ausführung
"Tierwohl und Arbeitsabläufe sind bei unseren Planungen selbstverständlich."
• Organisation und Baustart
• Terminplanung
• Organisation und Koordination Handwerker
• Ausführungs- und Qualitätskontrolle
• Kostenüberwachung
• Arbeitssicherheit und Personenschutz
• Bauabnahme
• Rechnungskontrolle
• Bauabrechnung
Prospekte zum Downloaden
Gerne beraten wir Sie persönlich. Überzeugen Sie sich selbst, wir freuen uns auf Sie!